Die Trinkwasserversorgung fällt in den Kompetenzbereich der Kantone. Diese delegieren den Versorgungsauftrag jedoch weiter an die Gemeinden.
Die Wasserversorgungen können von den Gemeinden als öffentliche Anstalt, Kooperation, AG oder Holding betrieben werden.
Infrastruktur
Die Infrastruktur der Wasserversorgungen umfasst Wasserfassungen, ein weitverzweigtes Leitungsnetz sowie Speicher- und Aufbereitungsanlagen.
Hausanschluss
Die Wasserversorgung genehmigt die Anschlüsse von Hausinstallationen. Für die Qualität innerhalb des Hauses ist der Besitzer zuständig.
Fachleute
Es braucht die Vernetzung verschiedener Berufe wie Planer, Rohrnetzmonteure und Brunnenmeister damit eine Wasserversorgung funktioniert.