Eine interaktive Website für Jugendliche zum Thema Ernährung und Gesundheit, mit einem Kapitel über Trinkwasser.
Weitere coole Tools und Gadgets im Schtifti-Shop
Auf 32 Seiten werden Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren spielerisch ins Thema eingeführt und werden sich der Bedeutung unserer Wasserversorgung beewusst.
Das Oberstufen-Lehrmittel kann in den Geografieunterricht, die Naturwissenschaften, die Lebenskunde und in den Hauswirtschaftsunterricht integriert werden. Es fasst die in den vorangehenden Schuljahren vermittelten Lerninhalte zur Wasserproblematik zusammen und setzt sie zu den Hauptherausforderungen des 21. Jahrhunderts in Bezug.
Das Lehrmittel für die Mittel- und Oberstufe ist eine fertig vorbereitete Unterrichtseinheit zu den Themen Wasservorkommen, Quell-, Grund- und Seewasser. Es beschreibt den Weg zum Verbraucher, von der Wasseruhr bis zum Wasserhahn und vom Siphon bis zur Kläranlage. Es rollt die Geschichte der Abwasserentsorgung, Wasser und Ernährung usw. auf.
Wie viel von welchen Flüssigkeiten trinken Sie? Wie viel davon können Sie tatsächlich nutzen? Wie viele Kalorien nehmen Sie dabei zu sich?
"Leitungswasser ist kalorienfrei; es ist das empfehlenswerteste Getränk zur Deckung unseres Flüssigkeitsbedarfes."